Erscheinungsdatum: | 11.04.2025 |
Anzeigenschluss: | 01.04.2025 |
Themen u.a. | Fresh Convenience | Spargel | Produkte im Trend: Auberginen | Markt im Blick |
Erscheinungsdatum: | 25.04.2025 |
Anzeigenschluss: | 15.04.2025 |
Themen u.a. | Macfrut (7.-9.5.) | Trauben aus Italien |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2025 |
Anzeigenschluss: | 24.04.2025 |
Themen u.a. | Produkte aus deutschen Regionen | Tomaten | Produkte am PoS: Birnen | Kernobst und Kiwis aus Neuseeland | Südliche Hemisphäre | Markt im Blick |
Erscheinungsdatum: | 16.05.2025 |
Anzeigenschluss: | 06.05.2025 |
Themen u.a. | Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer | Produkte im Trend: Ingwer | Beerenobst | Produkte am PoS: Zuckermelonen | Melonen aus Almeria |
Alle Infos auf einem Blick. Vom Sondernewsletter bis zum Spezialformat, von der Griffecke bis zum Goldsponsor – sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Werbelösung für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen die ideale ist.
3. - 4. April 2025, Mumbai (Indien)
Fresh Produce India bietet Ihnen das beste B2B-Networking in Indien. Außerdem bietet die von Fruitnet kuratierte Veranstaltung informative Sessions rund um die großen, aktuellen Trends des schnell wachsenden Obst- und Gemüsemarktes in Indien.
10. - 12. April 2025, Thessaloniki (Griechenland)
23. - 24. April 2025, Perpignan (Frankreich)
Geschäftsentwicklung, Handelsaustausch, europäische Prognosen für die Obsternte im Sommer, hochwertige Inhalte, Gastredner: medFEL ist der einzige Treffpunkt des Obst- und Gemüsesektors, das in Frankreich stattfindet und Stakeholder zusammenbringt, die sich voll und ganz für Nachhaltigkeitsinitiativen einsetzen. Zur Messe werden 250 Aussteller und 5.000 Fachbesucher erwartet.
Die Maritime and Port Authority of Singapore (MPA) und die Port of Rotterdam Authority haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der sie ihre Bemühungen um den Rotterdam-Singapore Green and Digital Shipping Corridor weiter verstärken wollen, teilen die beiden Organisationen mit.
Beeren boomen. Kein Wunder: Erdbeeren, Heidelbeeren und Co. gelten als Superfood und sind Convenience pur. Von daher gilt die Warengruppe Beerenobst als absoluter Wachstums- und Umsatzbringer in der Fruchtbranche.
Am 28. März starteten die Arbeiten an der zweiten Rewe Green Farming in Deutschland. Standort ist Rewe zufolge die Malteser Straße im Süden Berlins. Als Zeitpunkt der Fertigstellung wird das Frühjahr 2026 angegeben. Dann wird das Berliner Unternehmen ECF Farmsystems dort auf 2.760 m² die größte Dachfarm der Hauptstadt betreiben ...
Der frühere Optimismus hinsichtlich einer verbesserten Effizienz des Hafens von Kapstadt hat sich verflüchtigt, da die Störungen zwischen Ende Februar und Anfang März die Unzulänglichkeit der Maßnahmen zur Verhinderung von Verzögerungen deutlich machten.
Ab sofort können Berliner über Wolt das vollständige Sortiment des Online-Supermarkts Knuspr mit über 15.000 Produkten bestellen. Die Partnerschaft kombiniert Knusprs hochautomatisierte Logistik und sein qualitativ hochwertiges Vollsortiment mit dem nahtlosen Einkaufserlebnis von Wolt und bietet Wolt-Nutzern in Berlin ein noch flexibleres und vielfältigeres Einkaufserlebnis, so die beiden Unternehmen.
Die Mangoproduktion in Peru erreichte im Januar 2025 196.297 t, was einem Anstieg von 532,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht, berichtet agraria.pe mit Bezug auf das Nationale Institut für Statistik und Informatik (INEI), das darauf hinwies, dass dieses Wachstum durch die angemessenen Temperaturen in den nördlichen Landwirtschaftsgebieten beeinflusst wurde, die ...
Am 28. März fand in Zug, dem Standort der Geschäftsstelle, die 27. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) statt. Im Zentrum standen die angepassten Statuten und damit die neue Struktur des SOV, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.
Wie stark sind die Land- und die Ernährungswirtschaft in Niedersachsen von der Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade bedroht? Hierüber debattierte der niedersächsische Landtag im Rahmen einer Dringlichen Anfrage der CDU.
Die peruanischen Heidelbeerexporte werden den Prognosen zufolge trotz des schleppenden Saisonstarts 2024/25 stark ansteigen. Nach Angaben des Beratungsunternehmens Fresh Fruit Peru waren die Exporte 2025 allerdings mit roten Zahlen gestartet.
Green Fruits Coop.V., bedeutendes Mitglied von Anecoop im Citrusbereich, hat Anfang der KW 13 auf seiner Generalversammlung die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24 vorgestellt.